Kommunikation und Personalentwicklung
Kommunikation und Personalentwicklung. Mit unseren praxisrelevanten Seminaren steigern Sie die Effizienz und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.
Der Arbeitsalltag stellt Arbeitnehmer vor eine Vielzahl von Herausforderungen. Daher haben wir eine Reihe von Seminaren entwickelt, die die Kommunikation verbessern, die Zusammenarbeit erleichtern und Konflikten vorbeugen. Mit Hilfe unserer Seminare verbessern Sie die Effizienz und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Dabei stehen Praxistransfer, Nachhaltigkeit und Spaß im Vordergrund. Wenn Sie Außergewöhnliches und Neues suchen, klicken Sie hier!
Je nach Ergebnis Ihrer Gefährdungsbeurteilung psychischer Gesundheit (§6 ArbSchG.) unterstützen wir Sie sehr gerne mit unserem Seminarangebot. Auch maßgeschneidert, falls Sie auf den ersten Blick nicht das Richtige bei uns finden.
Ihr Nutzen
Mit Hilfe unsere Seminare zum Thema Kommunikation und Personalentwicklung haben Sie viele Vorteile. Diese sind zufriedenere Mitarbeiter, höhere Produktivität, verringerter Krankenstand und loyale Kunden. Darüber hinaus erhöhen sie die Arbeitgeberattraktivität, verringern die Konfliktkosten und verbesserten das Arbeitsklima. Rufen Sie uns an: (0611) 97132888! Wir beraten Sie gern.

Kommunikation 4.0 - Grundlagenseminar
Klar und wertschätzend durch den Arbeitsalltag
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeiter
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Die Teilnehmer steigern ihre Emotionale Intelligenz und lernen, in jeder Situation klar, effizient und doch wertschätzend zu kommunizieren. Dadurch vermeiden sie Reibungsverluste, erhöhen die Stressresistenz und steigern untereinander die Kooperationsbereitschaft.

Team Management System (TMS ©) - nachhaltige Teamentwicklung
Zielgruppe: Teams, Abteilungen, Führungskräfte
Dauer: 24 Unterrichtseinheiten, 3 Tage
Inhalte: Mit dem Team Management System (TMS ©) von Margerison-McCann nutzen wir ein erprobtes, wissenschaftlich fundiertes Modell, zur effektiven, nachhaltigen Teamentwicklung. Dieses kombinieren wir mit einem Training für eine effektive Kommunikation. Somit verringern Sie die Reibungsverluste und steigern die Teameffizienz in Ihrem Unternehmen.

Situatives Führen – Fähigkeiten und Motivation der Mitarbeiter erkennen und nutzen
Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Situatives Führen orientiert sich an den Fähigkeiten und der Motivation der Mitarbeiter. In diesem Seminar lernen Sie, die vier Führungsstile des Situativen Führens effizient zu nutzen, um das Potenzial Ihrer Mitarbeiter in jeder Situation optimal einzusetzen und zu fördern.
Frauenpower – Women only
Zielgruppe: weibliche Führungskräfte, Mitarbeiterinnen, Unternehmerinnen
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten, 1 Tag
Inhalte: Was bremst Karrieren von Frauen? Wie kann frau karrieretechnisch durchstarten? Das Trainerinnenduo komplettiert eine Kapitänin einer großen Fluggesellschaft. Sie gehört zu den 2% weiblicher Kapitäne in der Luftfahrt. Ihre Erfahrung und ihr Erfolg garantieren Authentizität und erprobte Tipps.

Effiziente Entscheidungsfindung - in jeder Situation strukturiert entscheiden
Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Stress, vertraute Alternativen, Hormone und die körperliche Verfassung haben großen Einfluss auf unsere Entscheidungen. Wie diese und weitere Einflüsse erkannt und eliminiert werden können, um mit Hilfe einer in der Luftfahrt erprobten Methode die beste Entscheidung zu treffen, darum geht es in diesem Seminar.

Effektive Verhandlungsführung
Vom Deal-Maker zum Deal-Designer
Zielgruppe: Führungskräfte, Account Manager, Vertriebsmitarbeiter, Berater
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Mit Wertschätzender Kommunikation, dem Harvard Konzept und Erkenntnissen
zu psychologischen Handlungsmustern tragfähige Win-Win-Geschäfte schaffen. Damit verbindet dieses Seminar perfekt die Komponenten Kommunikation und Personalentwicklung.

Fehler als Chance - konsequente Weiterentwicklung für das Unternehmen
Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Das Begehen von Fehlern ist in den meisten Unternehmen besetzt mit Angst und Schuld. Ein Fehler wird gerne vertuscht. Schuldige werden bestraft. In diesem Seminar geht es darum, mit Hilfe eines professionellen Fehlermanagements Fehler für die konsequente Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zu nutzen. Das reduziert Kosten, steigert die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit.

Produktivitätstraining
Zielgruppe: Mitarbeiter, Führungskräfte
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: „Ich komme hier zu gar nichts!“ – Für jeden, der so oder ähnlich denkt, ist dieses Seminar. Es geht beispielsweise um sinnvolle Zielsetzung, Zielkontrolle, Zeitmanagement, das Überwinden von Prokrastination und optimale Priorisierung. Kurz gesagt darum, wie Sie Ihren Flow (wieder)finden.

Konfliktprävention – das beste Rezept für gesunde Mitarbeiter
Zielgruppe: Führungskräfte, HR-Mitarbeiter
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Welche Auswirkungen haben Konflikte auf unsere Gesundheit? Neueste Studien zeigen verblüffende Ergebnisse. Wie einfach es ist, Ihre und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen oder gar zu verbessern, das zeigen wir Ihnen in diesem Seminar. So einfach verbinden Sie Kommunikation und Personalentwicklung.

Stressresistenz - im Arbeitsalltag handlungsfähig bleiben
Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Der moderne Arbeitsalltag ist geprägt von Deadlines, Informationsflut und Fragmentierung. Schnell baut sich so negativer Stress auf. Wie Sie diesen vermeiden und Stress vorbeugen ist Inhalt dieses Seminars.
Dieses Modul kann nach einer entsprechenden Gefährdungsbeurteilung psychischer Gesundheit (§6 ArbSchG) unterstützend eingesetzt werden.

Feedback – Entwicklung ohne Reibungsverluste
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, HR-Mitarbeiter
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten, 1 Tag
Inhalte: Ohne Feedback gibt es keine Weiterentwicklung, kein Wachstum. Wenn Feedback allerdings als Kritik verstanden wird, kann das fatale Folgen haben. Warum das so ist und wie Sie Feedback als Motivation, sozusagen als Düngemittel, einsetzten können, das lernen Sie in diesem Seminar.

Clear-The-Air-Meeting – die Luft reinigen ohne Gewitter
Zielgruppe: Abteilungen, Projektteams, Gruppen bis zu 12 Personen
Dauer: 2 Stunden, regelmäßige Wdh. empfohlen
Inhalte: Störungen und fehlende Wertschätzung verhindern eine effiziente Zusammenarbeit, die für den reibungslosen Betrieb eines Unternehmens unerlässlich ist. Clear-the-Air-Meetings helfen, das Arbeitsklima dauerhaft zu verbessern und die Motivation der Mitarbeiter nachhaltig zu stärken.

E-Mail, Skype, WhatsApp & Co – digitale Konfliktquellen erkennen und beseitigen
Zielgruppe: Mitarbeiter, Führungskräfte, Auszubildende
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten, 1 Tag
Inhalte: Digitale Medien haben unseren Büroalltag verändert. Die Folgen sind enorme Effizienzeinbußen durch Fragmentierung, Prokrastination, und unendliche Ping-Pong-E-Mails. Das sorgt oft für Missverständnisse und schafft Frustration. Durch einfache Methoden und klare (individuelle) Regeln den „Flow“ wiederzufinden, darum geht es in diesem Seminar.

Kommunikation 4.0 – Supervision
für den Arbeitsalltag
Zielgruppe:Mitarbeiter aus dem Beschwerdemanagement, alle Pflegeberufe, alle Arbeitnehmer, die oft mit „schwierigen“ Situationen zu kämpfen haben.
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Was lief denn da schief? Auf Wunsch der Teilnehmer werden konkrete Situationen aus dem Arbeitsalltag beleuchtet und gemeinsam Lösungen erarbeitet.

Wertschätzung – Elixier für Bestleistung
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten, 1 Tag
Inhalte: In schätzungsweise 75% aller Unternehmenskonflikte geht es um nicht wertgeschätzte Leistungen. Warum das so ist, wie echte Wertschätzung erbracht wird, welche Möglichkeiten der Wertschätzung bestehen und warum echte Wertschätzung welchen Effekt hat, darum geht es in diesem Seminar.

Change Management - Akzeptanz schaffen, Widerstände abbauen
Zielgruppe: Führungskräfte, Unternehmer
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Veränderungsprozesse in Unternehmen erfordern sorgfältige Planung und eine sinnvolle Kommunikation während der Umsetzung, die es den Betroffenen ermöglicht, zu Beteiligten zu werden. Daher lernen Sie in diesem Seminar Methoden, mit denen Sie bei Ihren Mitarbeitern Akzeptanz für Veränderungen schaffen.

Kommunikation 4.0 – Praxismodul
für den Arbeitsalltag
Zielgruppe: alle, die am Grundlagenseminar erfolgreich teilgenommen haben
Dauer: 4 - 8 Unterrichtseinheiten, ½ -1 Tag
Inhalte: Wie sag ich`s meinem Chef / Mitarbeiter / Kollegen / Kunden? Geübt wird an konkreten Situationen aus dem Arbeitsalltag. Das erstickt schwelende Konflikte im Keim, steigert die Stressresistenz und verbessert die Anwendungsroutine. Bis wertschätzend kommunizieren „feder"-leicht wird.

Das effiziente Kundengespräch
Zielgruppe: : Mitarbeiter mit viel Kundenkontakt, Mitarbeiter im Beschwerdemanagement, Call Center Mitarbeiter
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten, 2 Tage
Inhalte: Ein verärgerter Kunde kostet Zeit und Energie. Oft ist er für immer verloren. Die Seminarteilnehmer lernen, ihre Kunden empathisch abzuholen und sich vor „Angriffen“ zu schützen. Außerdem lernen sie, eine Beschwerde für das Unternehmen zu nutzen und Gespräche effizient zu führen. (Kommunikationskanal nach Kundenwunsch)